Eine Präsentation von Brigitte Drizhal gestaltet für ein Referat zu den Anfängen der Gewerkschaftsbewegeung. Beginnend über den Aufstand der Schuhknechte am Beginn des 18. Jahrhundert bis zur Gründung des ÖGB nach 1945.
Im Rahmen einer Jugendvertrauenskonferenz der ÖGJ informierten sich am 30.10.2020 neun Jugendvertrauensrätinnen aus Wien, OÖ und der Steiermark beim gewerkschaftlichen Frauenspaziergang über die Arbeits-, Wohn-, bildungs- und gesellschaftspolitischen
Bedingungen von Frauen im 19., 20. und 21. Jahrhundert. Eine 2. Gruppe von JVRs war ebenfalls gleichzeitig auf diesem Rundgang unterwegs. Im Rahmen dieses Spazierganges erzählten die jungen Frauen auch über ihre Erlebnisse und Werthaltungen in ihrem beruflichen und privaten Umfeld im Umgang mit Frauen. Besonders die Erfahrungen in einem technischen Beruf wurde von allen intensiv diskutiert.
Danke an Barbara Weber vom VÖGB für die Vermittlung.