Tag 2 der Studienreise nach Kärnten und Slowenien

Literarisches Wandern

Eine Wanderung für Freund:innen feinen Erzählkunst, die sich für die Geschichte des südkärntner Raumes interessieren. Wir wandern auf den realen Spuren des Romans “Engel des Vergessens” von der Bachmann-Preisträgerin Maja Haderlap.1

Mit dem Bus fuhren wir ein paar Kilometer zum Parkplatz unterhalb des Vinkl-Hof. Vorbei an, duftenden herrlichen Blumenwiesen wurden wir nach ein paar hundert Meter von Marika und Zdravko Haderlap begrüsst. Mit einem “Stamperl” Widerstandsgeist führte uns Zdravko in seine Lebensgeschichte und Geschichte des Hofes ein.

Die Gruppe am Start der Tour.
Weiterlesen

Lesung der lange Schatten des Faschismus

Die 90. Wiederkehr der Ereignisse des Februar 1934 war für uns der Ausgangspunkt für unsere Überlegungen für eine Lesung. Ein Interview mit einem befreundeten General am Wörthersee von G.E.R. Gedye, englischer Journalist und Berichterstatter vom “Daily Telegraph” in seinem Buch “Gefallene Bastionen” hat uns motiviert mit den Errungenschaften des Roten Wien zu beginnen.

„Eines Tages werden wir mit der Geschichte in Wien ein Ende machen, so oder so. Parkettböden und Duschbäder für Arbeiter, na freilich — warum nicht gleich Perserteppiche im Schweinestall und die Sau mit Kaviar füttern?“

Mehr Informationen zum Abend und die Videos der Lesung gibt es hier …